28.02.25
Freitag, 28.02.25 um 19:30 Uhr im Bajszel: Wie Beethoven den Blues bekam: „On the Critique of Identity”Buchvorstellung und Diskussion mit Ivo Ritzer und …
Freitag, 28.02.25 um 19:30 Uhr im Bajszel: Wie Beethoven den Blues bekam: „On the Critique of Identity”Buchvorstellung und Diskussion mit Ivo Ritzer und …
Am 24.02.25 um 19:30 Uhr bei uns:Gellhorn, Martha: Die Araber von Palästina – Reportagen über arabische Flüchtlinge, Eichmann und den Sechstagekrieg.Aus dem Englischen …
Samstag, 15. Februar 2025, 19.30 Uhr@bajszel in der Emser Straße 8/9, 12051 BerlinAlain Finkielkraut: Revisionismus von links. Überlegungen zur Frage des GenozidsBuchvorstellung mit …
Am 14. Februar um 19:30 Uhr bei uns: Genies und Zweifler Wiglaf Droste war ein Genie der kurzen Form. Der vor sechs Jahren …
11.2. um 19:30 im bajszel:Jonathan Guggenberger stellt sein Buch ‚Opferkunst‘ vor. Eine Novelle aus dem Abgrund des Judenhasses in der Kunstwelt. Infos & …
9.2. 19.30 Uhr ProgrammSchänke Bajszel: An Historian in War.Boaz Cohen is an Holocaust Historian, living in the North of Israel. Since October 7 …
Am Donnerstag, 6. Februar, geht es los: Noseape Entertainment präsentiert: Guitar Town. Akustiksets in einem minimalistischen Setting. Folkig, meistens auf Akustikgitarre und Mundharmonika …
Am 04.02. um 19:30 Uhr bei uns: Judenhass im Kunstbetrieb – Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023. Matthias Naumann (Hrsg.) Als progressiv getarnter …
Keine Distanz ist zu lang.Ein FLINTA* Radsportabend Radsport ist immer noch cis-männlich dominiert. Und gerade das Long Distance Cycling (Distanzen von über 200 …
Am 20.01.25 um 19:30 Uhr bei uns: Roland Röder: „Darf Linke Politik erfolgreich sein? 30 Jahre nach dem Mord an Samuel Yeboah.“ 3 …