31.10.24 Johanna Bach – Empörungsbereitschaft und -abwehr nach dem 7. Oktober.
Am 31.10.24 19:30h bei uns: Johanna Bach – Empörungsbereitschaft und -abwehr nach dem 7. Oktober.Dass man die Funktionsweise und die Tragweite des Antisemitismus …
Am 31.10.24 19:30h bei uns: Johanna Bach – Empörungsbereitschaft und -abwehr nach dem 7. Oktober.Dass man die Funktionsweise und die Tragweite des Antisemitismus …
Wegen Krankheit muss Paul Schuberth seine geplanten Auftritte in Deutschland absagen. Somit leider auch das für Montag, 21.10.24, bei uns angekündigte Akkordeon-Konzert.
Donnerstag, 17.10. 19.30 Uhr ProgrammSchänke BajszelDr. Verena Buser: Der Genozidvorwurf postkolonialer Genozid und Holocaustforscher nach dem 7.10. Vortrag und Diskussion. In Kooperation mit …
Bajszel Programm Oktober-Dezember 2024Beginn immer 19:30 Uhr! 14.10. Sineb El Masrar: „Heult leise, Habibis…“ Lesung, Buchvorstellung und Diskussion.17.10. Verena Buser: Der Genozidvorwurf postkolonialer …
Die Republik der Träume – ein Abend über Bruno Schulz Bruno Schulz (1892-1942) war einer der originellsten Schriftsteller des europäischen 20. Jahrhunderts. Lothar …
Natascha Müller hat sich dem Komplex des antisemitischen Menschenrechtsaktivismus in ihrer Dissertation umfassend angenommen. Sie hat untersucht, wie durch ‚menschenrechtsorientierte Antisemitismen‘ weltweit für …
Am 16.09.24 um 19:30 Uhr bei uns:Güner Balçi und Jesco Denzel: „Die Nummer auf meinem Arm“ Filmpräsentation über den Shoah-Überlebenden Albrecht Weinberg. Im …
Am 13.09. 19:30 Uhr bei uns: Anna Badowska & Tania Elstermeyer– Interferenzen –Ein Tanzstück in zwei Akten.
Am 11.09.24 um 19:30 Uhr bei uns: „Inzest gibt es auch in einer kulturellen Form. Seine Folgen betreffen nicht nur einzelne Personen, sondern …