07.04.25 Von Nazis und Forellen. Lesung und Gespräch mit Anetta Kahane
Von Nazis und Forellen. Lesung und Gespräch mit Anetta Kahane07.04.2025, 19:30 Uhr Anetta Kahanes Kolumnen spannen den Bogen vom Persönlichen und dem Tagesgeschehen …
Von Nazis und Forellen. Lesung und Gespräch mit Anetta Kahane07.04.2025, 19:30 Uhr Anetta Kahanes Kolumnen spannen den Bogen vom Persönlichen und dem Tagesgeschehen …
Tango – Miguel Wolf28.03.2025 | bajszel In seinem Tangoprogramm macht sich Miguel Wolf auf die Suche nach den jüdischen Spuren im argentinischen Tango.Und …
18.03.25 // 19:30 Uhr im Bajszel: Golan on Fire!Patrick Franke – Ornithologische Aktion Was auf den ersten Blick wie eine Kriegsberichterstattung klingt, ist …
Sonntag, 16.03.25 um 19.30 Uhr bei uns: Filmpräsentation mit der Dokumentarfilmerin Veronika Glasunowa.Langes Echo erzählt von den Menschen in der Zechenarbeiterstadt Dobropillja in …
Heftdiskussion: What’s left? Antisemitismus und die Linke nach dem 7. Oktober Bereits 1979 schrieb Moishe Postone in der diskus: »Die Linke machte einmal …
Passionsspiele und moderner Antisemitismus: Am Dienstag, den 11. März um 19.30 Uhr stellt Regine Petersen ihr Buch »Passion Play« im Bajszel vor. »Passion …
08.03.25 19:30 Uhr im Bajszel: Veranstaltung mit dem Historiker Martin Cüppers über die deutsche, russische und ukrainische Erinnerungspolitik zum Holocaust in der Ukraine. …
Maja T. sitzt in Ungarn in Isolationshaft,es drohen über zwanzig Jahre Haft. Nach dem ersten Prozesstag in Budapest erklärt Majas Anwalt Sven Richwin, wie …
Am 04.03.25 um 19.30 Uhr bei uns: Robert Stadlober liest, spricht und inszeniert die Tagebücher des rumänischen-jüdischen Schriftstellers Mihail Sebastian (1907-1945).Sebastian gehörte zu …
3.3. 19.30 Uhr ProgrammSchänke Bajszel:Jim Tobias, Verena Buser, Andrea Livnat (Tel Aviv), Alex Carstiuc:Vorstellung des Nürnberger Jahrbuches zur NS-Forschung 2024 mit den Themen:Verbrechen …