Zum Inhalt springen
Bajszel
  • Programm
  • Schänke

Andrea

10.10.25 Podiumsdiskussion mit Abdel Hakim Ourghi, Shay Dashevsky, Ahmed Al Baba, Alex Carstiuc: Der islamische Antisemitismus nach dem Hamas-Massaker vom 7.10.

7. Oktober 2025

Am 10.10.25 um 19:30 Uhr im BajszelPodiumsdiskussion Abdel Hakim Ourghi, Shay Dashevsky, Ahmed Al Baba, Alex Carstiuc: Der islamische Antisemitismus nach dem Hamas-Massaker …

Weiterlesen …

05.10.25 Prof. Richard Wolin: Neofascist Männerphantasien

3. Oktober 2025

05.10.25 19:30hNeofascist Männerphantasien:Toxic Masculinity and the Search for a “Red Caesar”

06.10.25 „Gast in der Heimat“ von Victoria Wolff. Jüdisches Leben in Deutschland um 1933 – Lesung mit Anke Heimberg & Britta Jürgs (AvivA Verlag)

30. September 2025

„Gast in der Heimat“ von Victoria Wolff. Jüdisches Leben in Deutschland um 1933 – Lesung mit Anke Heimberg & Britta Jürgs (AvivA Verlag) …

Weiterlesen …

01.10.25 Güner Balcı – Heimatland

25. September 2025

Am 01.10.25 um 19:20 Uhr bei uns:Güner Balci – HeimatlandBuchvorstellung & Diskussion Güner Balci ist Journalistin und Filmemacherin und seit 2020 Beauftragte für …

Weiterlesen …

29.09.25: Horst Selbinger – Verfemt, verfolgt, verraten

23. September 2025

Am 29.09.25 um 19.30 Uhr bei uns: Der Berliner Holocaustüberlebende Horst Selbiger erzählt aus seinem Leben das für das 20. Jahrhundert, das Jahrhundert …

Weiterlesen …

25.09.25 Klimawandel und Gesellschaftskritik

23. September 2025

Am 25.09.25 um 19:30 Uhr bei uns: Buchpremiere „Klimawandel und Gesellschaftskritik“ mit Alexandra Schauer und Christine Zunke Die Naturwissenschaften gelten als zentraler Stichwortgeber …

Weiterlesen …

Unser Programm im Spätsommer & Herbst 2025

22. September 202513. August 2025

Beginn immer 19:30 Uhr 16.08. Doris Belmont Präsentiert: Die Rückkehr der Abrissdirnen. Talk mit Frank Wilde, danach Show mit Luxuria Rosenburg, Ausgeh-Dörte, Polly …

Weiterlesen …

26.09.25 Robert Stadlober: „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“

21. September 2025

„Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.“ Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky Gesungen, gesprochen …

Weiterlesen …

18.09.25 Stephan Lehnstaedt: Jüdischer Widerstand

16. September 2025

18.09.25 ProgrammSchänke Bajszel 19.30 Uhr„Jüdischer Widerstand im Angesicht der Vernichtung – ein vergessenes Kapitel“ Die Nationalsozialisten sahen für Menschen jüdischer Abstammung nur eine …

Weiterlesen …

22.09.25 Solidaritätslesung „Für das Bajszel, gegen Antisemitismus“

14. September 2025

22.09.25 19:30 UhrSolidaritätslesung „Für das Bajszel, gegen Antisemitismus“ Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wird das Bajszel regelmäßig …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite15 Weiter →
Kontakt

Impressum

Datenschutz