Passionsspiele und moderner Antisemitismus: Am Dienstag, den 11. März um 19.30 Uhr stellt Regine Petersen ihr Buch »Passion Play« im Bajszel vor.
»Passion Play« nimmt die Oberammergauer Passionsspiele von 1934 zum Ausgangspunkt einer allegorischen Erzählung in Text und Bild. Dabei werden zwei ineinandergreifende Ebenen beleuchtet: Zum einen die Passionsbühne, auf der ein christlicher Antisemitismus seinen Ausdruck findet, zum anderen der nationalsozialistische Alltag im Dorf. Postkarten der Spiele und Auszüge aus Reiseberichten sind so kombiniert, dass die Bildaussagen subversiv untergraben und umgedeutet werden. Bühne und Realität werden in Relation gesetzt und das Zusammenspiel von Propaganda, Populismus und Radikalisierung im Spiegel gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen reflektiert.
Moderiert von Hannah Regenberg