Am 09.04.25 im Bajszel:
Ali Toprak, Rebecca Schönenbach, Tugay Saraç, Güner Balçi – „Kritik am Bericht zur Muslimfeindlichkeit und am Analysekonzept Antimuslimischer Rassismus“.
Nicht erst seit dem antisemitischen Massaker der islamistischen Hamas in Israel am 7.10.2023 ist der Begriff „Antimuslimischer Rassismus“ Teil des öffentlichen Diskurses. Parallel zum Antisemitismus habe seitdem zugleich der Rassismus gegen Muslime zugenommen. Die Quellen dieser Behauptung kommen oftmals aus den Kreisen des Islamismus und seiner Vorfeldorganisationen, die nunmehr, nachdem der Terminus ‚Islamophobie“ als ihr Propadandainstrument entschlüsselt wurde auf das Analysekonzept des antimuslimischen Rassismus bauen.
Gibt es einen spezifischen Rassismus gegen Muslime? Unterscheidet beispielsweise die AfD bei Ihrer Hetze gegen Migranten zwischen christlichen, atheistischen und muslimischen Arabern?
Welche Organisationen erheben mit welchen Methoden die Daten der statischen Analyse. Werden mit dem Vorwurf des antimuslimischen Rassismus nicht allzu oft Kritiker des Islamismus und seiner Vorfeldorganisationen mundtot gemacht und der dem Islamismus inhärente Antisemitismus bagatelisiert?
Über diese und weitere Fragen soll am 9.4. um 19.30 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Bajszel debattiert werden. Moderation: Alex Carstiuc