06.01.25 Dr. phil. Diana Schieck – Religionsverbundene Konflikte im Berliner Schulalltag: Erfahrungen und Perspektiven von Pädagog:innen und Schüler:innen.

Am 6.1.25 19:30 Uhr bei uns:

Dr. phil. Diana Schieck – Religionsverbundene Konflikte im Berliner Schulalltag: Erfahrungen und Perspektiven von Pädagog:innen und Schüler:innen. Buchvorstellung und Diskussion im Gespräch mit der Integrationsbeauftragten Güner Balçi. Devi e.V. Gesellschaft für Kritische Bildung.

Religion, Identität und damit einhergehende Konflikte stellen ein Spannungsfeld im (bildungs)politischen Diskurs dar. Die vorgestellte Dissertation untersuchte thematische Schwerpunkte von und Umgangsweisen mit religionsverbundenen Konflikten, wobei Perspektiven von Schüler:innen und Pädagog:innen einbezogen wurden. Dabei zeigt sich das Phänomen als handlungsrelevante Variable im Schulalltag. Im Rahmen der Buchvorstellung werden
religionsverbundene Konflikte vor dem Hintergrund sozialpsychologischer Theorien und konkreter Beispielsituationen aus dem Schul- und Berufsalltag der Befragten diskutiert.

Der Vortrag richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, Menschen aus der Bildungsforschung, der politischen Bildungsarbeit und all jene, die ein besseres Verständnis für die komplexen Dynamiken religionsverbundene Konflikte entwickeln möchten. Dabei wird es Gelegenheit für Diskussionen und Impulse zum praktischen Umgang geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!